Programmierung des elektronischen Fahrreglers
Im Einsatz ist ein Fahrregler SFR 2000 alt (12 Volt Variante – Firmwareversion 1.40) der Firma Heißwolf. Hier werden die ermittelten Werte meiner eingesetzten Modelle hinterlegt. Für jedes Modell wurden die individuellen Werte abgespeichert und können separat aufgerufen werden (Höchstgeschwindigkeit, Betriebsmodus, Displayname).
Gefahren wird in den Betriebsmodis Gleichspannung (GS), Impulsspannung (IMP) und Anfahren im Impulsbetrieb und Fahren im Gleichspannungsbetrieb (SFR). Die Einstellungen Anfahrverzögerung, Bremsverzögerung sind bei mir nicht im Einsatz. Es wird auf meiner Anlage mit Modellgeschwindigkeit gefahren.
Hinweis: Die Werte habe ich für meine Modelle ermittelt und auf dem Fahrregler eingerichtet, sie sollen als Richtlinie gelten. Für eventuelle Schäden an ihren Triebfahrzeugen bin ich nicht verantwortlich.

Hinweise zur Darstellung der Werte
Die Reihenfolge der Modelle auf dieser Seite sind auch die Programmplätze auf dem Heißwolfregler.
- Bezeichnung des Modells und Hersteller
- Bild-Ansicht des Modells
- Betriebsmoduls Gleichspannung (GS), Impuls (IMP) und Anfahren im Impulsbetrieb und Fahren im Gleichspannungsbetrieb (SFR)
- eingestellte Spannung für Vmax für das Modell
- eingestellte Impulsspannung für den SFR-Betrieb
- eingestellte Frquenz A
- Display > Anzeige der jeweiligen Baureihenkennung mit Zusatzbuchstaben (Hinweis: _ sind Leerzeichen)
- sonstige Bemerkungen
Programmierte Werte für den Fahrregler



