Lokomotiven
Hier ist die Aufstellung der eingesetzten Lokomotiven und Bahnfahrzeuge. Alle Modelle sind mit einer LED-Beleuchtungen Spitzenlicht bzw. Spitzenlicht und rotes Zugschlußlicht) ausgestattet (außer Köf II). Ältere Modelle wurden nachträglich mit einem LED-Scheinwerfer ausgerüstet. Einige Modelle sind mit einem Faulhaber-Motor oder einem Maxxon-Motor ausgerüstet, was den Fahrkomfort der Modelle wesentlich erhöht. Kupplungstechnisch sind alle Lokomotiven mit einer Standard-Kupplung ausgerüstet (außer SKL 24).

BR 100 – Arnold (Kennung KÖF II)

V 60 – Fleischmann (Kennung V 60)

V 60 D – Arnold (Kennung V 60 D o)

V 60 D – Arnold (Kennung V 60 D o)
- Lüfter schwarz eingefärbt

V 60 D – Arnold (Kennung V 60 D cr)

BR 106 – Fleischmann (Kennung BR 106 P)
- Fahrzeug mit Prüfstromabnehmer

BR 110 – Fleischmann (Kennung BR 110)
- Einbau zwei Zusatzgewichte
- z.Z. defekt (Motor kaputt)

BR 110 – Fleischmann (Kennung BR 110 S)
- Einbau zwei Zusatzgewichte
- Lüfter schwarz eingefärbt

V 180 – Brawa (Kennung V180)
- sechsachsige Version

V 180 – Brawa (Kennung V 180 S)
- sechsachsige Version
- Lüfter schwarz eingefärbt

BR 118 – Brawa (Kennung BR 118)
- sechsachsige Version

V 200 – Minitrix (Kennung V 200)
- Einbau LED-Scheinwerfer

BR 220 – Minitrix (Kennung BR 120)
- Einbau LED-Scheinwerfer
- Einsatz mit dem Reinigungszug

BR 130 – Arnold (Kennung BR 130 S)
- Polyswitch überbrückt

BR 131 – Arnold (Kennung BR 131)
- Widerstand zum Motor überbrückt > Lok fährt schneller

BR 132 – Minitrix (Kennung BR 132 S)
- Einbau LED-Scheinwerfer
- Lüfter schwarz eingefärbt

BR 231 – Arnold (Kennung BR 231)
- Widerstand zum Motor überbrückt > Lok fährt schneller

E 04 – Arnold (Kennung E 04)

E 11 – Arnold (Kennung E 11G A)
- Vorserienmodell

E 11 – Arnold (Kennung E 11G N)
- Vorserienmodell

E 11 – Arnold (Kennung E 11G)
- Vorserienmodell

E 42 – Brawa (Kennung E 42G)
- Serienmodell

E 42 – Brawa (Kennung E 42R)
- Serienmodell

E 44 – Minitrix (Kennung E 44)
- Einbau LED-Scheinwerfer

BR 250 – Minitrix (Kennung BR 250)
- Einbau LED-Scheinwerfer

BR 254 – Arnold (Kennung BR 254)
- Einbau Maxon-Motor

SKL 24 – Klunker / Jende (Kennung SKL 24)
- Einbau LED-Scheinwerfer
- Einbau Faulhaber-Motor

Duomatic 07-32 – Hobbytrain (Kennung GSM)
- Einbau LED-Scheinwerfer in die kleine Fahrerkabine