Einbau Achsschleifer in die Lowa E5 Wagen und MOD-Wagen (Arnold)
Folgende Materialien werden benötigt
-
Uhrmacherschraubendreher, Seitenschneider, Lötkolben, Schere, Zahnstocher
-
Decoderlitze
-
doppelte Achsschleifer
-
Sekundenkleber - Gel
-
Schrumpfschlauch
-
Akkuschrauber
-
Metallbohrer 1 mm und 3 mm
Folgender Umbau ist vorgesehen
Einbau von doppelten Achsschleifern (Lowa E5 Wagen und MOD-Wagen)
Austausch der vorhandenen Achsschleifer (Lowa E5 Steuerwagen)
In der Mitte des Drehgestelles befindet sich die runde Drehgestellhalterung. Hier wird ganz vosichtig eine 1 mm Bohrung durchgeführt.
Den Bohrer am besten ziemlich tief ins Bohrfutter einspannen, damit dieser nicht zu schnell abbricht.
Anschließend wird diese Bohrung auf 3 mm aufgebohrt.
Damit haben wir jetzt die Möglichkeit eine Kabelbverbindung von den Achsen zur LED-Innenbeleuchtung bzw. zum LED-Zugschluß zu realisieren.
Jetzt werden an passenden Achsschleifern ein Stück Decoderlitze (hochflexibel) angelötet.
Ich nutze in meinen Wagen sogenannte doppelte Achsschleifer. Es können natürlich aber auch andere Schleifertypen verwendet werden.
Die Achsschleifer werden auf die entsprehende Länge mit einer Schere gekürzt, damit diese nicht an der Kupplungshalterung anstoßen.
Umbauanleitung
Eine verkürzte Kuppelstange > 13,5 mm hilft gegen ungewolltes Entkuppeln der Wagen und der Abstand zwischen den Wagen wird vermindert (abhängig je nach eingesetzten Gleisradius).
Am Drehgestell werden jetzt die kleinen Haltenippel (für die Originalschleifer) abgefeilt.
Dann werden die Achsschleifer mit Sekundenkleber-Gel auf das Drehgestell aufgeklebt. Als Orientierung nutzt man die Bohrung im Drehgestell.
Ist der Achsschleifer angeklebt, bewegt man das Drehgestell zur Probe ob es sich leichtgängig drehen lässt) falls doch etwas Kleber reingelaufen ist).
Jetzt wird die Decoderlitze durch die Bohrung gesteckt.
Die Achsschleifer werden jetzt justiert (ein kleines Stück nach unten drücken) und dann können die Achsen wieder ins Drehgestell eingesteckt werden. Ein Rollversuch zeigt dann, ob der Wagen nicht zu schwergängig läuft, sonst sollten hier noch einmal Korrekturen am Achsschleifer vornehmen.
Beim Einbau der Achsen ist auf die Einbaurichtung zu achten (isoliertes Rad / nicht isoliertes Rad).
Hier das fertige Ergebnis.
Wichtiger Hinweis:
Für eventuelle Schäden bei Ihnen bin ich nicht verantwortlich ! Die Anschlußwerte des Widerstandes bzw. der Diode entnehmen Sie bitte Ihren Unterlagen.
Hier das fertige Ergebnis >>>